"Nicht die Dinge an sich sind es, die uns beunruhigen, sondern vielmehr ist es unsere Interpretation der Bedeutung dieser Ereignisse, die unsere Reaktion bestimmt." (Epiktet)
Wer oder was schränkt uns in unseren Handlungen oder unserem Verhalten ein?
Ist es unser Umfeld? Unsere Herkunft? Oder sind wir es vielleicht selbst?
Welche negativen Glaubenssätze schränken dich ein?
Unser Verhalten wird zum größten Teil durch unser Unterbewusstsein bestimmt.
Hier setzt mein Coaching an.
"In meinen Sitzungen möchte ich, gemeinsam mit meinen Klienten, deren eigene Ressourcen finden, um diese dann in den Alltag oder auch ins Berufsleben so zu integrieren, dass eine Verbesserung der Lebensqualität, des subjektiven Wohlbefindens sowie eine Förderung der Problemlösefähigkeit oder auch Teamfähigkeit entsteht. Wichtig für mich ist es zu erkennen, welche Glaubenssätze, Vorstellungen und Erwartungen bei meinen Klienten mit dem Defizit gekoppelt sind."
Häufige Themen in meinen Beratungen sind:
- Stressmanagement
- Steigerung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz)
- Finden neuer Ziele
- Mobbing
- Selbstreflexion